Herzlich Willkommen auf den Seiten des Arbeitsbereichs Niederländisch

Warum Niederländisch? - Warum nicht!

Sie möchten Niederländisch studieren? Dann sind sie hier genau richtig!

Als innovativer Studienstandort ist der Arbeitsbereich Niederländisch Ihre erste Adresse für eine fundierte Hochschulausbildung in den Bereichen Übersetzen und Dolmetschen. Die bei uns angebotenen Studiengänge im Bachelor und Master sind im gesamten deutschsprachigen Gebiet einzigartig!

Auch ohne Vorkenntnisse können Sie in den Bachelor Translation starten und dann je nach Interesse im Masterstudiengang Translation Ihre Kompetenzen und Talente entweder im Bereich Übersetzen oder Konferenzdolmetschen weiterentwickeln.

Hier geht es zur Bewerbung, wir freuen uns auf Sie!

Was müssen Sie mitbringen?

Für den Bachelor Translation:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder einen gleichwertigen Schulabschluss
  • sehr gute Beherrschung der Muttersprache (Deutsch oder Niederländisch) in Wort und Schrift
  • Keine Vorkenntnisse des Niederländischen nötig!
  • Sehr gute Fremdsprachenkenntnisse einer weiteren Fremdsprache
  • Interesse an Themen aus Kultur, Politik, Gesellschaft, Wirtschaft
  • Freude an der Kommunikation mit Menschen aus aller Welt

Für den Master Translation:

  • Abgeschlossenes BA-Studium (Universität, FH oder Äquivalent)
  • Sehr gute Kenntnisse des Niederländischen (C1)
  • Bereitschaft, in eine weite Themenwelt einzutauchen und immer wieder Neues zu entdecken
  • Studienschwerpunkt Übersetzen/Fachübersetzen: Lust am Texteschreiben, Liebe zur Schriftsprache
  • Studienschwerpunkt Konferenzdolmetschen:Veranlagung zum Multitasking, Flexibilität und Reaktionsschnelligkeit